Über Engelbrechts
Unsere Geschichte
ENGELBRECHTS ist ein Möbelhersteller, der 1989 gegründet wurde und eng mit Designern und anderen Fachleuten zusammenarbeitet, um moderne, zeitlose Möbel für den aufmerksamen und qualitätsbewussten Benutzer zu entwickeln.
Der Firmengründer Morten Engelbrecht gründete seine Firma, um eine Auswahl hochwertiger Produkte aus der ganzen Welt zu verkaufen. Nach einem erfolgreichen Start erweiterte er das Geschäftskonzept dahingehend, dass es auch Möbel umfasste, die von seinem eigenen Unternehmen entwickelt wurden, und Engelbrechts verwandelte sich von einem dänischen Möbelhändler zu einem internationalen Hersteller, der sein Möbeldesign über ein exklusives Händlernetzwerk verkauft. Morten Engelbrecht fühlte sich ermutigt, das Produktspektrum seines Unternehmens zu erweitern und leitete einige Kooperationen ein, zunächst mit dem Designer Erik Magnussen und anschließend mit Jørgen Rasmussen und Anders Hermansen.
Hinter jedem Möbelstück von Engelbrechts steht ein erfahrener Designer. Sie alle haben dasselbe Ziel, ästhetisch ansprechende, skulpturale und funktionale Möbel zu entwerfen, bei denen alles Überflüssige weggenommen wurde.
Diese Designphilosophie spiegelt sich sehr stark in den Produkten von Engelbrechts. Wir gehen bis ins kleinste Detail unserer Entwürfe, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt optimiert wurde. Nehmen Sie Jørgen Rasmussens Erfindung der Doppellaufrolle im Jahr 1965 – er benötigte Jahre, um das Rad neu zu erfinden, und heute findet man seine Version an nahezu jedem Bürostuhl auf der Welt. Das ist unsere Vorstellung von langlebigem, funktionalem Design.
Wir möchten, dass unsere Kunden sich jeden Tag an den durchdachten Details an den Möbeln von Engelbrechts freuen.
Warenzeichen:
Engelbrechts AS hat die Rechte an folgenden eingetragenen Warenzeichen: CHAIRIK®, KEVI®, PLATEAU®, FOLDIT®, APPETIT®, POISE® und ENGELBRECHTS®.